Setup

(english)

Technical precision is just as essential to the work of an arranger and producer as musical intuition. This setup is designed for maximum flexibility, sonic authenticity, and professional production standards. At its heart is a carefully constructed workspace, optimized for digital music production, mixing, and notation—built to meet the highest expectations in terms of quality and attention to detail.

Digital Audio Workstations & Notation

The main production environment is based on Logic Pro X, supported by specialized notation software such as Steinberg Dorico Pro and Avid Sibelius for complex arrangements and print-ready scores. For playback, NotePerformer (Wallander Instruments) is used, enabling lifelike and realistic sound directly from the score. This provides an early and tangible impression of the music—even before it is recorded in the studio.

Software Instruments & Sample Libraries

For realistic timbres and orchestral depth, sample libraries and virtual instruments from leading providers are employed:

  • Spitfire Audio
  • Vienna Symphonic Library
  • EastWest
  • Native Instruments
  • Spectrasonics
  • Strezov Sampling
  • Wallander Instruments
  • Apple Sampler & Synths

This carefully curated selection enables projects across a wide stylistic range—from classical to contemporary, chamber music to cinematic. The instruments and libraries are chosen to ensure every sound is reproduced with authenticity and detail.

Mixing & Processing

For the final sonic result, a refined collection of professional plugins is used:

  • Universal Audio
  • Solid State Logic
  • Waves
  • FabFilter
  • Soundtoys

These tools allow for detailed tone shaping and balanced mixing, delivering the precision and impact required at every production stage—from transparent EQ adjustments to rich, dynamic mixes.

Hardware & System

The technical foundation includes:

  • Neumann monitors and microphones
  • Warm Audio outboard gear
  • dbx dynamic processors
  • SSL dynamic and stereo processors
  • Tascam interfaces
  • Soundcraft mixing systems
  • Roland effects processors
  • Lexicon effects processors
  • TC Electronic effects processors
  • Tegeler Audio equipment
  • IK Multimedia hardware
  • Apple iMac i9 as the central workstation
  • Vovox cabling

Each component has been carefully selected to ensure optimal sound quality. The combination of high-end hardware and powerful software supports a streamlined, focused workflow.
The monitoring space is acoustically optimized and calibrated—for a neutral and reliable evaluation of sound throughout every production phase.

Infrastructure & Audio Routing

Dante-based audio-over-IP system provides lossless signal transmission, flexible routing, and a future-proof infrastructure. This ensures audio quality is maintained at every stage of production—without compromise.

Analysis & Specialist Tools

Applications such as Anytune assist with transcription, reharmonization, and the preparation of complex playbacks—ensuring each arrangement is reviewed and refined in its final form.


In Conclusion
The choice of tools is not driven by trends but by a clear commitment to reliability, sound quality, and musicality. Technology supports the creative process precisely where it matters—quietly, effectively, and with purpose. The result is an environment where ideas are not only captured, but developed at a high level.


(deutsch)

(de) Für die Arbeit als Arrangeur und Produzent ist technische Präzision ebenso entscheidend wie musikalisches Gespür. Das Setup ist auf maximale Flexibilität, klangliche Authentizität und professionelle Produktionsstandards ausgelegt. Im Zentrum steht ein akribisch aufgebauter Arbeitsraum, der auf digitale Musikproduktion, Mischung und Notation optimiert ist – für Projekte, die höchste Ansprüche an Qualität und Detailtreue stellen.

Digital Audio Workstations & Notation

Die zentrale Arbeitsumgebung basiert auf Logic Pro X, ergänzt durch spezialisierte Notationssoftware wie Steinberg Dorico Pro und Avid Sibelius für komplexe Arrangements und druckfertige Partituren. In der Notenwiedergabe kommt NotePerformer (Wallander Instruments) zum Einsatz, was eine naturgetreue und realistische Wiedergabe direkt aus der Partitur ermöglicht. Auf diese Art bekommt man recht früh einen realistischen Eindruck der Musik – noch bevor die Aufnahme im Studio stattfindet.

Software-Instrumente & Sample-Libraries

Für realistische Klangfarben und orchestrale Tiefe kommen Libraries und virtuelle Instrumente führender Anbieter zum Einsatz:

  • Spitfire Audio
  • Vienna Symphonic Library
  • EastWest
  • Native Instruments
  • Spectrasonics
  • Strezov Sampling
  • NotePerformer / Wallander Instruments
  • Apple Sampler & Synths

Diese Auswahl ermöglicht es, Projekte in einer breiten stilistischen Palette zu realisieren – von klassisch bis modern, von kammermusikalisch bis cineastisch. Die verwendeten Instrumente und Libraries garantieren, dass jeder Klang in seiner vollen Authentizität und Detailtreue wiedergegeben wird.

Mixing & Processing

Für den finalen Klang kommt eine präzise abgestimmte Auswahl an professionellen Plugins zum Einsatz:

  • Universal Audio (UAD)
  • SSL (Solid State Logic)
  • Waves
  • FabFilter
  • Soundtoys

Diese Tools ermöglichen detaillierte Klangformung und eine ausgewogene Mischung, die den Anforderungen jeder Produktion gerecht wird – vom präzisen EQ bis hin zu einem kraftvollen, druckvollen Mix.

Hardware & System

Zur technischen Grundlage gehören:

  • Neumann Monitore und Mikrofone
  • Warm Audio Outboard Gear
  • dbx Dynamikprozessoren
  • SSL Dynamikprozessoren und Stereoprozessoren
  • Tascam Interfaces
  • Soundcraft Mischsysteme
  • Roland Effektprozessoren
  • Lexicon Effektprozessoren
  • TC Electronic Effektprozessoren
  • Tegeler Audio Equipment
  • IK Multimedia Hardware
  • Apple iMac i9 als Workstation
  • Vovox Sonorus Verkabelung

Jedes einzelne Element ist sorgfältig ausgewählt, um eine optimale Klangqualität zu gewährleisten. Die Kombination aus hochwertiger Hardware und leistungsstarker Software sorgt für einen präzisen und klaren Workflow.

Der Abhörraum ist akustisch optimiert und eingemessen – für eine neutrale, verlässliche Beurteilung des Klangs in jeder Produktionsphase.

Infrastruktur & Audio-Routing

Ein Dante-basiertes Audio-over-IP-System ermöglicht verlustfreie Signalführung, flexible Routingmöglichkeiten und eine zukunftssichere Infrastruktur. Diese Technik stellt sicher, dass die Audioqualität auf allen Ebenen der Produktion erhalten bleibt – ohne Kompromisse bei der Signalübertragung.

Analyse & Spezialtools

Anwendungen wie Anytune bieten Unterstützung bei der Transkription und Reharmonisation sowie bei der Vorbereitung komplexer Playbacks. So wird jedes Arrangement in seiner endgültigen Form überprüft und optimiert.

Die Auswahl der eingesetzten Technik folgt keinem Trend, sondern einem klaren Anspruch an Verlässlichkeit, Klangqualität und Musikalität. Sie unterstützt den kreativen Prozess dort, wo es entscheidend ist – präzise, unaufdringlich und durchdacht. So entsteht ein Umfeld, in dem Ideen nicht nur festgehalten, sondern auf hohem Niveau weiterentwickelt werden können.